
Sprachangebote Huckepack
Für alle Niveaus von A0 bis B2.
Unser Herbstsemester Huckepack 01 begann am 1. Oktober und endet am 17. Dezember 2025.
Folgende Kurse werden angeboten:
Kurse
– Sprachcafé : Dienstag 16.30-18.00 Uhr
– Mutter-Kind: Dienstag 9.00-10.30 Uhr
– Deutsch langsam: Dienstag und Freitag 9.00 -10.30 Uhr
– B1-Prüfung nicht bestanden: Mittwoch 16.30 -18.00 Uhr
– Mathematik: nach Absprache
Sprachcafé
Für alle Niveaus von A2 bis B2. Immer dienstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Wir sitzen zuerst im Kreis und hören eine kurze Einführung der Lehrerin in das Thema des Tages. Danach lösen wir Aufgaben in kleinen Gruppen von zwei bis drei Teilnehmern mit jeweils einem Sprachlotsen oder einer Sprachlotsin. Wir sprechen viel miteinander und immer auf Deutsch. Zum Abschluss treffen wir uns wieder im großen Kreis.


Mutter-Kind
Für alle Niveaus.
Immer dienstags von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr.
Die Kinder spielen und werden betreut.
Die Mütter lernen und verbessern ihr Deutsch.
Ein Müttertreff für alle Niveaus.
Deutsch langsam
Immer dienstags und freitags von 9 bis 10.30 Uhr.
Für das Niveau A0. Du hast noch keinen Kurs gemacht.
Wir sprechen Deutsch ganz langsam und deutlich.
Wir machen einfache Übungen: Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben.


B1-Prüfung nicht bestanden
Immer mittwochs von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Lernatelier.
Du hast die A2-Prüfung bestanden und möchtest auch die B1-Prüfung bestehen? In diesem Kurs schaffen wir das! Wir schauen deine individuellen Herausforderungen an und lernen fokussiert. Wir üben Briefe und E-Mails schreiben. Als Übungsbuch benutzen wir das Heft „Einfach schreiben“. Auch üben wir Dialoge mit dem VHS-Lernportal. Das führt dich bis zum Prüfungsniveau A2 und B1.
Lernatelier Mathematik –
Termin nach Absprache
Du willst eine Ausbildung machen und du brauchst Mathematik. Im Mathematik-Atelier kannst du deine Mathematik-Kenntnisse auffrischen. Zu zweit zerbrechen wir uns mit Matheproblemen den Kopf. Was bedeutet den Kopf zerbrechen? Wir denken sehr intensiv nach, bis wir eine Lösung gefunden haben.

*sämtliche Bezeichnungen für Personen gelten für alle Geschlechter
© 2025 Deutschwerkstatt-Huckepack e.V.

